Großstrehlitz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großstrehlitz — Strzelce Opolskie … Deutsch Wikipedia
Oppeln — Oppeln, 1) unmittelbares Fürstenthum Ober Schlesiens, zwischen den Fürstenthümern Breslau, Brieg, Neiße, Jägerndorf, Troppau u. Ratibor u. dem Königreiche Polen; 137 QM., 300,000 Ew., meist Katholiken. Die früheren acht Kreise Falkenberg,… … Pierer's Universal-Lexikon
Oschieck — Oschieck, Dorf im Kreise Großstrehlitz des Regierungsbezirks Oppeln der preußischen Provinz Schlesien; Eisenhammer; 300 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Renard [2] — Renard, eine der Katholischen Confession folgende, 1726 unter den polnischen Adel aufgenommene u. 1741 in den Grafenstand erhobene Familie französischer Abkunft, welche im preußischschlesischen Regierungsbezirk Oppeln die Herrschaften… … Pierer's Universal-Lexikon
Sucholöna — Sucholöna, Dorf im Kreise Großstrehlitz des Regierungsbezirks Oppeln der preußischen Provinz Schlesien; Schäfereien, starke Viehzucht; 1000 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Leschnitz — Leschnitz, Stadt im Kreise Großstrehlitz des Regierungsbezirks Oppeln (preußische Provinz Schlesien); Leinweberei, Schuhmacherei, Schnupftabakfabrik; 1390 Ew.; dabei auf dem Anna od. Chelmberge Wallfahrtscapelle … Pierer's Universal-Lexikon
Gogolin — Gogolin, Dorf im preuß. Regbez. Oppeln, Kreis Großstrehlitz, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Brieg Oderberg und der Eisenbahn Neustadt i. Oberschl. G., hat eine kath. Kirche, bedeutende Kalksteinlager und Kalkbrennerei, Zementdachsteinfabrik,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jacobson — Jacobson, 1) Israel, Philanthrop, geb. 17. Okt. 1768 in Halberstadt, gest. 13. Sept. 1828 in Berlin, braunschweig. Hof und Finanzrat, verwendete seine Kenntnisse, seinen Reichtum und Einfluß an deutschen Fürstenhöfen zur sozialen und geistigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sandowitz — Sandowitz, Dorf im preuß. Regbez. Oppeln, Kreis Großstrehlitz, an der Malapane und der Staatsbahnlinie Kreuzburg Tarnowitz, hat ein Blechwalzwerk und (1900) 2009 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schornsteinfeger — Schornsteinfeger, Gewerbtreibender, der die Schornsteine der Häuser in regelmäßigen Zwischenräumen vom Ruß reinigt und sie, wie überhaupt die Feuerungsanlagen, auf Feuersicherheit prüft. Im Deutschen Reiche gab es nach der Zählung vom 14. Juni… … Meyers Großes Konversations-Lexikon